Hurtigruten-Kreuzfahrt: Norwegens Postschiffroute bis ans Nordkap
- Schiffsreise
- 11 Nächte
- Gesamtpreis ab 3.884 € ]
- Preis für: 2 Erwachsene
Seereise unter den Polarlichtern entlang an Norwegens Fjordküste – inkl. Flügen, Transfers, Rail&Fly, Vollpension an Bord, Bordguthaben & mehr
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise aus Deutschland – Bergen, Norwegen (Einschiffung, ab ca. 20.30 Uhr)
Sie fliegen von Deutschland nach Bergen. Nach Ihrer Ankunft erfolgt ein Transfer vom Flughafen zum Hurtigruten-Terminal. Wenn Sie noch Zeit haben, bevor Ihr Schiff ablegt, besuchen Sie die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Kais des farbenfrohen Viertels Bryggen. Direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich der berühmte Fischmarkt. Gegen 20.30 Uhr legt Ihr Schiff ab und fährt Kurs Nord entlang des Hjeltefjords, von dem einst die Wikinger zu den Shetlandinseln segelten. Beobachten Sie die vorbeiziehende, atemberaubende Landschaft entweder von Deck oder vom Panorama-Salon und machen Sie sich mit dem Schiff vertraut. Eine erlebnisreiche Reise beginnt: Freuen Sie sich auf 34 Häfen und über 100 Fjorde! Sie werden auch das deutschsprachige Expertenteam Ihres Schiffes kennenlernen – dieses wird Ihnen während Ihrer Reise entlang der norwegischen Küste als Begleiter zur Seite stehen und Vorträge, Aktivitäten an Bord und optionale Wanderungen für Sie organisieren. Im Winter können Sie zudem tagesaktuell erfahren, ob die Chance besteht, Orcas oder Buckelwale im Wasser sowie darüber tanzende Nordlichter zu sehen (Verpflegung: Vollpension).
Tag 2: Ålesund & die Fjorde
Stehen Sie früh auf, um den 860 Meter hohen Berg Hornelen und die Landschaft des Nordfjords zu erleben. Wenn Sie das Westkap passieren, gelangen Sie erstmals auf der Reise aufs offene Meer. Durch Schären und Inseln hindurch navigiert Ihr Kapitän weiter nördlich nach Ålesund. Die Jugendstilstadt fasziniert mit den Häusern in der Apotekergata und der Fußgängerzone Kongens Gate; wenn Sie die Kreuzfahrt im Frühling oder Winter machen, haben Sie fast den ganzen Tag Zeit, um diese hübsche Stadt zu erkunden. Von Juni bis August fährt Ihr Hurtigruten-Schiff nach Möglichkeit zusätzlich in den rund 15 km langen Geirangerfjord mit seinen spektakulären, bis zu 800 m steil aufragenden Seitenwänden. Im September, Oktober und in den Wintermonaten wird alternativ der idyllische Hjørundfjord erkundet (Verpflegung: Vollpension).
Tag 3: Kristiansund – Rørvik
Am Morgen erreichen Sie Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens. 997 als Nidaros gegründet, wuchs die Stadt zum blühenden Handelshafen heran und war lange Zeit Königssitz. Einen guten Überblick bietet die Gamle Bybrua in Trondheim, eine neugotische Holzbrücke aus dem Jahr 1861, einst der einzige Zugang zur Innenstadt. Im Nidaros-Dom, Norwegens größtem Sakralbau, werden seit 1988 die norwegischen Kronjuwelen ausgestellt. Die auf Holzpfählen gebauten Speicherhäuser sind genauso hübsch wie der im Rokokostil errichtete Stiftsgården. Dieses größte Holzhaus Norwegens beherbergt die königliche Familie, wenn sie Trondheim besucht. Vorbei an Tausenden kleiner Inseln und durch malerische Schären geht es auf Kurs Nordwest. Nach der Stokksund-Passage macht Ihr Schiff abends in Rørvik fest (Verpflegung: Vollpension).
Tag 4: Brønnøysund – Svolvær
Am Morgen überqueren Sie den Polarkreis, gekennzeichnet durch eine Weltkugel auf einer kleinen Schäre. Passagiere, die zum ersten Mal über den Polarkreis fahren, erhalten vom Meeresgott Neptun ihre Polarkreistaufe. Wenn sich die Lofotenwand, eine bis zu 1.000 m hohe Gebirgskette, am Horizont abzeichnet, hat Ihr Schiff bereits die schöne Helgelandküste passiert und ist nach Bodø durch den Vestfjord gefahren. Gegen Abend erreichen Sie Svolvær, den Hauptort der Lofoten. Der Charme der Lofoten spiegelt sich in malerischen Fischerdörfchen mit wildromantischer Atmosphäre, majestätischen Granitfelsen und weißen Sandstränden wider (Verpflegung: Vollpension).
Tag 5: Stokmarknes – Skjervøy
In der Nacht navigiert Ihr Schiff durch den schmalen Wasserweg des Raftsundes. Auf der Rückfahrt in Südrichtung werden Sie diese atemberaubende Natur noch einmal bei Tage erleben. Am Nachmittag erreichen Sie Tromsø, die „Hauptstadt der Arktis“. Die kleinen Gassen der nördlichen Universitätsstadt haben beinahe mediterranes Flair. Tromsø war als Tor zum arktischen Meer schon in der Vergangenheit Ausgangspunkt zahlreicher Polarexpeditionen. Im Polarmuseet und im Erlebniszentrum Polaria erfahren Sie viele interessante Details über Norwegens Polargeschichte. Stadtrundgang einmal anders: In den Sommermonaten können Sie die Stadt auch um Mitternacht bei Tageslicht erkunden - dank der Mitternachtssonne. (Verpflegung: Vollpension).
Tag 6: Øksfjord – Berlevåg
Am frühen Morgen erreichen Sie Hammerfest, Europas zweitnördlichste Stadt. Ab hier sind es nur noch 2.100 km bis zum Nordpol. Ihr Hurtigruten-Schiff kreuzt durch den Magerøysund nach Honningsvåg. Besuchen Sie optional im Rahmen eines Landausfluges das 307 m hohe, aus dem Ozean ragende Nordkap-Felsplateau mit der Position 71° 10' 21" nördlicher Breite. Hobby-Ornithologen unter Ihnen kommen am Nachmittag voll auf ihre Kosten, wenn Sie einen der größten Vogelfelsen Norwegens sowie die Felsformation Finnkjerka, einstige Opferstätte der Samen, passieren (Verpflegung: Vollpension).
Tag 7: Båtsfjord – Berlevåg
Kirkenes ist der nordöstlichste Hafen und Wendepunkt einer jeden Postschiffreise. Die Landschaft und das Meer werden auf dem Seeweg immer dramatischer. Das Tor zum Osten befindet sich weiter östlich als Istanbul und St. Petersburg. Die Nähe zur russischen Grenze merkt man unter anderem daran, dass alle Straßenschilder nicht nur auf Norwegisch, sondern auch auf Russisch beschriftet sind. Aus der Barentssee stammen die berühmten Königskrabben, eine Krebsart, die manchmal über zwei Meter misst. Sie gilt als eine der köstlichsten Meeresdelikatessen – im Sommer empfiehlt sich dazu passend eine kleine Königskrabben-Expedition (Verpflegung: Vollpension).
Tag 8: Mehamn – Tromsø
Auf der südgehenden Route fährt Ihr Schiff zurück in den extremen Norden – vorbei an Europas nördlichstem Leuchtturm. In Hammerfest erinnert die 1854 errichtete Meridiansäule an die erste exakte Vermessung der Erdkugel. Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, nochmals das spektakuläre Nordkap bei einem optionalen Frühstück zu erleben. In Hammerfest erwartet Sie eine Bergwanderung oder eine Busfahrt zu den Sehenswürdigkeiten vor Ort. Eine Besonderheit im Frühling: Ihr Schiff macht einen Abstecher in den wunderschönen Lyngenfjord. Gegen Mitternacht wird Tromsø erreicht: Lauschen Sie einem Mitternachtskonzert in der beeindruckenden Eismeerkathedrale oder statten Sie einer der vielen gemütlichen Kneipen der Stadt einen Besuch ab, um das hier gebraute Arctic Beer zu probieren (Verpflegung: Vollpension).
Tag 9: Tromsø – Stamsund
Heute ist ein besonderer Tag, die bezaubernde Inselwelt der Vesterålen und der Lofoten erwartet Sie! Der Anblick der Meerenge Risøyrenna und die Fahrt durch den schmalen Raftsund gehören zu den schönsten Momenten einer Hurtigruten-Seereise. Die steilen Wände des Raftsundes wirken wie durch Bildhauerei bearbeitet, an einigen Stellen ist er nicht einmal 100 m breit. Bei gutem Wetter macht Ihr Schiff einen Abstecher in den extrem engen Trollfjord, dessen Passage mit seinen links und rechts hoch aufragenden Felswänden zu einer der atemberaubendsten zählt. In Stokmarknes befindet sich das sehenswerte Museum der Postschiffe, in dem Sie einiges über die Geschichte der Hurtigruten erfahren können (Verpflegung: Vollpension).
Tag 10: Bodø – Rørvik
Sie werden sich nur schwer von den Lofoten losreißen können – doch die folgenden Reisetage südlich des Polarkreises bieten Ihnen ebenso spektakuläre Panoramen und Sehenswürdigkeiten. Früh aufstehen lohnt sich: Ihr Schiff passiert das fruchtbare Helgelandufer und Sie überqueren zum zweiten Mal den Polarkreis, dieses Mal aus nördlicher Richtung. Ihnen präsentiert sich eine abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Inseln, mystischen Bergen und Wasserfällen, um die sich zahlreiche Legenden ranken. Es erwarten Sie die berühmte Bergkette der Sieben Schwestern – Syv Søstre – und ein beeindruckender Wasserfall, der „Brautschleier“ (Brudeslør) genannt wird. Ebenfalls spektakulär ist der sagenumwobene Torghatten, ein Berg mit einem rund 40 m großen Loch in 140 m Höhe inmitten der Felswand (Verpflegung: Vollpension).
Tag 11: Trondheim – Ålesund
Verbringen Sie den Morgen in Trondheim, fahren Sie dann durch die wunderschöne Insellandschaft und vorbei an einigen der kleinsten Gemeinden Norwegens, bevor Sie schließlich Kristiansund und Molde erkunden. Schlendern Sie durch Trondheim, besichtigen Sie den Nidaros-Dom und gehen Sie zur Brücke Gamle Bybro mit Blick auf den Fluss Nid. Gönnen Sie sich in einem der Cafés im Viertel Bakklandet einen Kaffee und nordische Patisserie, bevor Sie den Hügel zur Festung Kristiansten hinaufsteigen, um einen fantastischen Ausblick zu genießen.
Am späten Nachmittag legen Sie im Hafen von Kristiansund an. Die Stadt erstreckt sich über drei Inseln und ist als „Bacalao-Hauptstadt“ Norwegens bekannt – der gesalzene Kabeljau, der auf den Klippen getrocknet wird, heißt auf Norwegisch Klippfisk. Spazieren Sie durch die Gassen der Altstadt und schauen Sie sich den Hafen an oder wandern Sie hinauf zum alten Wachturm am Aussichtspunkt Varden. Der vorletzte Hafen des Tages ist Molde, von wo aus Sie die Gipfel der Romsdal-Alpen sehen können. Die Stadt trägt den Beinamen „Stadt der Rosen“ – die Blumen stehen zumeist zwischen Mitte Juni und Ende August in voller Blüte (Verpflegung: Vollpension).
Tag 12: Ålesund – Bergen, Norwegen (Ausschiffung, an ca. 14.45 Uhr) – Abreise nach Deutschland
Lassen Sie die letzten Impressionen Norwegens auf sich wirken, denn heute heißt es Abschied nehmen. In der Nacht läuft Ihr Schiff die Häfen von Ålesund, Torvik und Måløy an, während sich die schönste Seereise der Welt dem Ende zuneigt. Bis dahin passieren Sie den malerischen Nordfjord unterhalb des gigantischen Gletschers Jostedalsbreen. Der Fjord erstreckt sich 90 km landeinwärts bis zu den kleinen Dörfern Loen und Olden. Die schroffe Landschaft an der Mündung des Fjords steht im starken Kontrast zu seinem fruchtbaren anderen Ende. Üppige Obstgärten und Gletscherarme strecken sich zu funkelnden Seen und kaskadenförmigen Wasserfällen. Genießen Sie die letzten Stunden an Bord, bevor Sie in Bergen mit vielen Erinnerungen im Gepäck ausschiffen. Nach dem Transfer zum Flughafen sind Sie bereit für Ihren Rückflug nach Deutschland.
Inklusivleistungen
-
11 Nächte in einer Kabine der gewählten Kategorie auf der MS Polarlys
-
Vollpension an Bord (Norway’s Coastal Kitchen mit frischen, regionalen Zutaten, Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten)
-
Abschiedsveranstaltung
-
Bordguthaben:
-
- 500 NOK pro Person (bei Buchung einer POLAR-Innenkabine)
-
- 1.500 NOK pro Person (bei Buchung einer POLAR-Außenkabine [eingeschränkte Sicht] oder einer POLAR-Außenkabine)
-
- 3.000 NOK pro Person (bei Buchung einer ARKTIS-Superior-Außenkabine)
-
Deutsch sprechendes Expertenteam an Bord
-
Vorträge & Aktivitäten an Bord
-
Flughafen- & Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
-
Hin- und Rückflug von Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, München nach Bergen
-
1 Handgepäckstück pro Person
-
1 Aufgabegepäckstück pro Person
-
Transfers gemäß Reiseverlauf
-
Rail&Fly-Tickets (innerhalb Deutschlands, 2. Klasse): Hin- und Rückfahrt zwischen allen DB-Bahnhöfen innerhalb Deutschlands und Flughafen in der 2. Klasse, inkl. ICE-Nutzung
-
Reiseveranstalter dieses Angebotes ist Hurtigruten GmbH
Ihre Reise
Tag 1 - 11: MS Polarlys (11 Nächte)
Die modern eingerichtete MS Polarlys, benannt nach den Polarlichtern, besticht mit behaglich arktischem Ambiente. Vom großen Sonnendeck genießen Sie die herrliche Aussicht auf die vorbeiziehende Natur oder das weite Meer.
• Gastronomie •
Im Rahmen Ihrer Vollpension an Bord sorgen drei ver…
Mehr lesenReisedetails
Flüge von Ihrem gewählten Flughafen nach Bergen, Norwegen und zurück sind inklusive.
Ein Handgepäckstück mit max. 20 kg pro Person und ein aufzugebendes Gepäckstück mit max. 20 kg pro Person können kostenlos mitgenommen werden.
Beachten Sie dazu bitte auch die Bestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft.
Von Frankfurt am Main nach Bergen, Norwegen, nonstop (Umsteigeverbindung möglich) mit Lufthansa (oder vergleichbar):
Hinflug:
- ab zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr, an zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
Rückflug:
- ab zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr, an zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr
Von München nach Bergen, Norwegen, via Frankfurt am Main mit Lufthansa (oder vergleichbar):
Hinflug:
- ab zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr, an zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
Rückflug:
- ab zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr, an zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr
Von Berlin nach Bergen, Norwegen, via Frankfurt am Main mit Lufthansa (oder vergleichbar):
Hinflug:
- ab zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr, an zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
Rückflug:
- ab zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr, an zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr
Von Hamburg nach Bergen, Norwegen, via Frankfurt am Main mit Lufthansa (oder vergleichbar):
Hinflug:
- ab zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr, an zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
Rückflug:
- ab zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr, an zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr
Von Düsseldorf nach Bergen, Norwegen, via Frankfurt am Main mit Lufthansa (oder vergleichbar):
Hinflug:
- ab zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr, an zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
Rückflug:
- ab zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr, an zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr
Neben den oben genannten Flughäfen können Sie auch einen der folgenden Abflughäfen wählen: Wien oder Zürich. Der Anbieter wird Ihnen die Fluggesellschaft und die Flugzeiten zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen.
Zusätzliche Informationen
Bedingungen | Mit Ihrer Buchung gehen Sie ein direktes Vertragsverhältnis mit unserem Partner für die Erbringung Ihrer gebuchten Reiseleistung ein. Unser Partner agiert als der durchführende Reiseveranstalter und ist für die ordnungsgemäße Erbringung der Reise verantwortlich. Für diese Buchung gelten Abschnitt 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Secret Escapes sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unseres Partners. |
---|---|
Pass-, Visa- und Gesundheitsbestimmungen | Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten . Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten. |
Richtlinie (EU) 2015/2302 | Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Die Hurtigruten GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt die Hurtigruten GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner/ihrer Insolvenz. |
Voraussichtliche Flugzeiten | Falls Ihr Angebot Flüge enthält, beachten Sie bitte, dass die Flugzeiten nur unter Vorbehalt gelten und von der Fluggesellschaft noch verändert werden können. Daher kann die von Ihnen gewünschte Abflugzeit nicht in jedem Fall garantiert werden. |
Reiseversicherung | Wir raten Ihnen, eine geeignete Versicherung für die von Ihnen gebuchte Reise abzuschließen – ungeachtet dessen, ob es sich um eine Inlands- oder Auslandsreise handelt. Je nach Umfang der Versicherung (wir empfehlen immer einen möglichst umfassenden Schutz) deckt Ihre Reiseversicherung Stornierungen, medizinische Versorgung, Familiennotfälle, verlorenes Gepäck, Insolvenz des Reiseveranstalters und andere Risikofälle ab. |
Stornierung und Änderungen | Sollten Sie Änderungen an Ihrer geplanten Reise vornehmen wollen, ein Upgrade wünschen oder Fragen zu Ihrer Buchung haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Reiseveranstalter unter der Telefonnummer 040-87405666 oder via E-Mail an ce.info@hurtigruten.com. Weitere Informationen zu den Konditionen dieses Angebotes finden Sie auf der Website des Reiseveranstalters: http://www.hurtigruten.de |
Flugbestätigungen | Die Flugzeiten und Fluggesellschaften werden von Hurtigruten GmbH bestätigt, nachdem Sie Ihre Buchung durchgeführt haben. Innerhalb von 72 Stunden nach Bestätigung Ihrer Buchung bei uns erhalten Sie vom Reiseveranstalter Hurtigruten GmbH eine E-Mail mit Ihrer endgültigen Buchungsbestätigung, in der die genauen Flugzeiten für Ihre konkrete Buchung bestätigt werden. Die Flugzeiten liegen innerhalb der in diesem Angebot angegebenen Zeiträume und möglichen Fluggesellschaften. |
Haustiere | Haustiere sind auf dieser Reise nicht erlaubt. |
Informationen zu Routen- und Hotelabweichungen bei Rundreisen | Bitte beachten Sie, dass der Reiseveranstalter unter außerordentlichen Umständen die Route und/oder die Ausflüge Ihrer Reise von den beschriebenen abändern kann. In seltenen Fällen kann der Reiseveranstalter auch Hotels der gleichen oder einer höheren Kategorie in vergleichbarer Lage buchen. |
Reisesicherungsschein | Sie erhalten nach Ihrer Buchung einen Reisesicherungsschein |